2025
- Mitautorin am Buchprojekt „Frauen in Kreuztals Stadtgeschichte –
Für eine neue Sichtbarkeits - und Ansehenskultur“ Bd. 2
2024
- Veröffentlichung von lyrischen Texten im „Raabenhorst“,
Zeitschrift für regionale Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V., Heft 2 - Projektleitung Lesung „wer sind wir“ (Lyrik und Musik) im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“, Kirche Depekolk
- Teilnahme mit lyrischen Texten an der öffentlichen Lesebühne: Braunschweig liest
- Projektleitung Lesung „miteinander“ (Lyrik und Musik) Villa Boger, Braunschweig
2023
- Veröffentlichung des Foto-Lyrik-Buchs: „miteinander“
Fotografie und Lyrik im Gespräch (in Kooperation mit Katja Liedle, Fotografin) - Ausstellung „fragil“ Mönchskirche Salzwedel: Malerei, Bildhauerei und Lyrik
- Teilnahme mit Auszügen aus „Fliegen konnte ich schon immer“
an der öffentlichen Lesebühne: Braunschweig liest
2022
- Teilnahme mit lyrischen Texten an der öffentlichen Lesebühne: Braunschweig liest
2021
- Projektleitung Lesung „Zarte Töne“ (Lyrik und Musik) im Rahmen des Musikfestivals Altmark, Kirche Depekolk
- Aufnahme in die Frankfurter edition mit lyrischen Texten
- Start von „Freitagslyrik“ auf fb, unregelmäßige Veröffentlichung von Lyrik
2020
- Veröffentlichung und Herausgabe von Kindheitserzählungen:
„Fliegen konnte ich schon immer“
Verlag Worte&Leben, Braunschweig - Beteiligung am Lyrikblog des Anton-Leitner-Verlages zu coronaerfahrungen
2019
- Projektleitung Leseabend im Rahmen der interaktiven „Würdeausstellung“
Braunschweig, Villa von Amsberg
2018
- Lesung von eigenen tinytales im Raabehaus
- Teilnahme an der Schreibwerkstatt „tinytale“ im Raabehaus, Braunschweig